Kita Siegertshöhe
Das Konzept der Innenarchitketur der Kita in der Siegerthöhe vereint die Blaulichtfamilien, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW.
Die Maskottchen wie Grisu für die Feuerwehr, Flossis für das THW, Bären für den Rettungsdienst und Löwen für die Polizei bilden die Gruppennamen und haben gleichzeitig einen Bezug zu den örtlichen Gruppen.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Rennstrecke, die den Garten und das Gebäude verbindet. Selbstverständlich befinden sich für schnelle Einsätze unterhalb der Treppe, BobbyCar Garagen.
Die Garderoben ähneln Spinde und nehmen die einzelnen Gruppenfarben auf. So fällt den Kindern die Orientierung im Gebäude leichter. Ebenfalls im Erdgeschoss ist zu gemeinsamen Mahlzeiten der Gruppen das Stüberl, ein kleines Kinderestaurant, mit Kinderküche und Sitzplätzen.
In jedem Gruppenraum findet sich ein Themen bezogens Spielpodest.


Bei den Grisus findet sich ein Löschfahrzeug mit Rutsche, Ruheplatz und einer Höhle.
Die Flossis haben Ihr Rettungsschiff zwischen den Wellen auf Anker gelegt und unter Deck kann man sich zurück ziehen. Bei beiden Podesten sind unterhalb der erhöhten Spielfächen großzügige Schubladen auf Rollen integriert.
Über die im Spielflur mittig gelagerte Treppe erreicht man das OG und direkt neben dem Landeplatz des Christoph 14 findet sich eine gemütliche Rückzugsfläche für Groß und Klein.
Bei den Löwen, der Polizei kann man es sich im Kletternetz hinter dem Polizeiauto gemütlich machen oder in die Höhle unterhalb des Podestes, nach einem anstrenden Einsatz zurück ziehen.
Die Bären bilden den Abschluss der einzelnen Orgnisationen. Das Rettungsdienst - Podest mit erhöhter Spielebene und Höhle findet man als Abschluß.
Jeder Gruppenraum wird mit einer Teeküche, Tischen, Stühlen, Eigentumsschränken etc. ausgestattet.
